top of page
iStock-1008487930.jpg

Med. Massagen

Ganzkörper-Massage/Rücken-Nacken-Massage
Kindermassage

Die klassische Massage wird oft bei Rücken- und Nacken schmerzen, Muskelverspannungen oder einfach zur Entspannung angewendet. Sie kann sowohl therapeutisch als auch zur reinen Erholung genutzt werden.

Dorn-Therapie

Die Dorn-Therapie, auch Dorn-Methode genannt, ist eine alternative manuelle Behandlungsmethode, die vor allem bei Rücken- und Gelenkbeschwerden angewendet wird. In der Dorn-Therapie wird versucht, Wirbel und Gelenke durch sanften Druck in ihre physiologische Position zurückzubringen. 

Fussreflexzonen-Massage

Die Füße werden in verschiedene Bereiche unterteilt, die bestimmten Körperregionen zugeordnet sind. Zum Beispiel stehen die Zehen für den Kopfbereich, der Mittelfuß repräsentiert Organe wie Herz und Lunge, und die Ferse ist mit dem unteren Rücken und Becken verbunden.

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage regt den Lymphabfluss an und dient vor allem der Entstauung, Entschlackung und Regeneration des Gewebes.

Cranio Sacral Therapie

Die Cranio-Sacral-Therapie (CST) ist eine manuelle, ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf sanfte Weise das zentrale

Nervensystem unterstützt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Durch gezielte Impulse mit den Händen wird der Körper in die Lage versetzt, sich selbst zu regulieren und Blockaden zu lösen. Die Cranio-Sacral Therapie wirkt unterstützend  bei:

  • Migräne und Kopfschmerzen

  • Chronische Schmerzen (Nacken- und Rückenschmerzen)

  • Stress, Burnout und emotionale Belastungen

  • Schlafstörungen und Erschöpfung

  • uvm.

 

Was ist Hypnose ?


Es ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und tiefer Entspannung, in dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für positive Veränderungen ist. Sie wird oft als eine Art Trance beschrieben – ähnlich wie beim Tagträumen oder wenn man völlig in ein Buch oder einen Film vertieft ist.

Was bewirkt Hypnose ?


Sie kann helfen, Verhaltensmuster zu verändern, Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. Sie wird unter anderem eingesetzt für:​​

  • Stressbewältigung, Schlafstörungen, Phobien

  • Rauchentwöhnung, Ängste aller Art, Umgang mit Schmerzen

  • Prüfungs-, Lern- und Leistungsblockaden

  • Gewichtsregulierung, Vergebungsarbeit

  • Selbstwert, Selbstbewusstsein, Urvertrauen uvm.

 

​​​​

 

 

​​​​​​​​

 

Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht – sei es durch persönliche Krisen, Stress, Ängste oder Unsicherheiten. In solchen Momenten kann eine vertrauensvolle Gesprächstherapie helfen, Klarheit zu gewinnen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

Gesprächstherapie bedeutet:

  •  Einen geschützten Raum, in dem Du offen über deine Gedanken und Gefühle sprechen kannst

  • Einfühlsame Begleitung, die Dich dabei unterstützt, Deine Stärken zu erkennen und Lösungen zu finden

  • Wertschätzende und respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe

​Gerne begleite ich Dich mit Empathie und Fachkompetenz auf Deinem Weg zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden.

Du bist nicht allein - ich bin an Deiner Seite...

 

Gesprächstherapie & Begleitung –
Einfühlsame Unterstützung auf Ihrem Weg
Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!

Ich freue mich auf Dich...
iStock-1075019656.jpg

Hypnose & Gesprächstherapie

Mein Ansatz
bottom of page